Hallo zusammen,
die Bilder vom Ju-Jutsu Grillfest 2013 sind online. Ihr findet sie auch unter der Rubrik Bilder.
Alle Bilder findet ihr auf unserer Facebook-Seite oder ihr wendet euch an das Trainerteam.
Alle guten Dinge sind 3.
Nachdem die Vorführung unserer Nachwuchsathleten Marcel & Michael bereits 2 mal wegen unpassendem Wetter verschoben werden musste, bekommen die Jungs des TV Dillingen Ju-Jutsu morgen nochmal die Möglichkeit sich im Filmcenter-Dillingen zu präsentieren.
Beginn ist 17:35 Uhr.
Wer Ju-Jutsu in Aktion erleben möchte ist herzlich eingeladen!

Bei den Deutschen Meisterschaften im Ju-Jutsu konnten die beiden Dillinger Duo-Kämpfer Marcel Salachow (links) und Michael Bovan in der Altersklasse U 18 einen verdienten zweiten Platz erzielen. Sie mussten sich nur gegen die späteren Sieger geschlagen geben, konnten aber gegen alle anderen Teams in ihrer Klasse souverän bestehen und sich am Ende über ihren bisher größten Erfolg freuen.
Die Stadt Dillingen hat am 10. April 2013 die besten Sportler 2012 geehrt. Zusätzlich durften einige Vereine mit kurzen Vorführung dem anwesenden Oberbürgermeister Frank Kunz und dem Stadtrad zeigen was sie zu bieten haben.
Auch der TV Dillingen Abt. Ju-Jutsu war bei der Sportgala vertreten. Bevor Michael Bovan und Marcel Salachow für ihre Erfolge im Jahr 2012 geehrte werden sollten, durften sie mit Richard Hohenäcker und Juri Hatzenbühler eine kurze aber actiongeladene Vorführung zeigen. Markus Grimminger gab Erläuterungen zu der hochklassigen Einlage.
Marcel Salachow (links) und Michael Bovan holen sich den Sieg bei den nordbayerischen Meisterschaften im Duo-Wettkampf. Die beiden jungen Dillinger knüpfen damit nahtlos an die Erfolge im vergangenen Jahr an, als sie bei den deutschen Meisterschaften den dritten Platz erzielten. Für 2013 haben sie sich viel vorgenommen. Neben dem Training im Landeskader will das Duo im Heimtraining bei Bundestrainer Grimminger seine Form weiter steigern und in der Altersklasse U18 vorne dabei sein. Der norbayerische Erfolg ist auch ihr erster Platz ganz oben auf dem Treppchen.
Nach teilweise sehr guten Ergebnissen konnten alle beteiligten Aktiven der TVD-Abteilung ihren nächsthöheren Gürtel (mittleres Bild) in Empfang nehmen. Auch die beiden
Prüfer Markus Grimminger (hinten links) und Friedrich Bruckmaier
(TSV Nördlingen, hinten rechts) zeigten sich mit den erbrachten Leistungen
sehr zufrieden.
Gleich zwei neue Meistergrade kann die Ju-Jutsu Abteilung des TV Dillingen verbuchen. Mit jeweils einer souveränen Leistung bestanden die beiden Dillinger Ju-Jutsukas die schwere Prüfung zum 1. Dan Schwarzgurt.
Laura Lachenmayr und Benjamin Kurz trainieren seit 6 Jahren regelmäßig Ju-Jutsu in Dillingen und haben sich auf diese Prüfung monatelang intensiv vorbereitet. Auf dem diesjährigen Bayernseminar, welches eine Woche in der Landessportschule Oberhaching bei München stattfand, wurde den beiden jungen Anwärtern der letzte Schliff verpasst. Sowohl der bayrische Prüfungsreferent sowie auch der Lehrreferent leiteten diese Ausbildung mit mehr als 5 Stunden täglichem Trainingsprogramm. Anstrengende Einheiten um die Schwerpunkte Bodentechniken, Gegen- und Weiterführungstechniken und der freie Kampf gegen zwei Gegner, waren die Herausforderungen, die die beiden Dillinger bewältigen mussten.
Die Schwarzgurtprüfung dauerte über 8 Stunden und verlangte den beiden Dillingern höchste Konzentration ab. Von den gestarteten 12 Teilnehmern wurden bereits nach 1 Stunde drei Teilnehmer von der weiteren Prüfung ausgeschlossen. Benjamin und Laura konnten mit ihren Leistungen die Prüfer überzeugen und am Ende eine souveräne und gute Prüfung ablegen. Aus den Händen des bayrischen Prüfungsreferenten Hans Sperl bekamen die beiden Dillinger ihre Urkunde überreicht. Der TV Dillingen freut sich sehr über seine neuen Schwarzgurte und Trainer, die das Jugend- und Erwachsenentraining nun verstärken.